Willkommen im JC-Log!
Die letzten 5 redaktionellen Beiträge:
- Hier geht’s nicht weiter vom 21.02.2012
- 1ppm vom 02.08.2011
- Tschüssikowski vom 20.05.2011
- Beamte! vom 12.05.2011
- 10 Jahre JC-Log vom 05.05.2011
4 Jahre JC-Log
Seit dem 5. Mai 2001 existieren diese Seiten nun schon, und im Gegensatz zu manch anderen Jubilaren hat dieses Weblog schon mehrere Design- und Softwareänderungen mitgemacht. Obwohl ich die Beitragsfrequenz in letzter Zeit runtergeschraubt habe, denke ich noch lange nicht ans Aufhören. Aber wir haben ja auch schon letztes Jahr festgestellt, dass jeder, der drei Jahre überstanden hat, nicht mehr aufhören kann.
Herzlichen Glückwunsch, kleines Weblog.
3 Jahre
Das JC-Log geht in sein viertes Jahr. Jetzt endlich habe ich das “kritische dritte Jahr” vollendet und kann damit feierlich behaupten: Hier wird’s noch ewig so weitergehen. Ob das jetzt eine Drohung oder ein Versprechen ist, könnt ihr euch selbst aussuchen.
Happy birthday to me
Hallo, ich bin das JC-Log und werde heute zwei Jahre alt. Die Party startet sofort und endet gegen Mitternacht. Please bring your own beer.
Ein Jahr
Heute ist der 31. Dezember 2002. Heute ist es genau ein Jahr, dass ich das Sunlog verwende. Und ich bin sehr zufrieden damit.
Was ist hier alles passiert?
Januar: Freude mit der Bahn, Freude im Supermarkt, eigenartige Kommentare
Februar: Mutation zum Trockenrasierer, Schlafstörungen, Claudi war weg
März: Kommunalwahl in Lauf, eigenartige Geschäftsgebaren, Urlaub
April: Warum ich Opera verwende?, das erste Mal Friday Five, Tim-Intermezzo startet
Mai: Hochzeit, 1 Jahr JC-Log, einmal im Leben den Schockwellenreiter verbessern
Juni: Mozilla 1.0, Fußballfieber, Freilufttheater, Deutschland ist Vizefußballweltmeister.
Juli: Soziologische Frage, Update auf Sunlog 2.2, Umfrage der Woche startet, Ellen Feiss, Freude im THW
August: Blogtree, JC-News wieder da, Anti-Lebensmotto, Hochwasser (1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10), Trackback?
September: Interview, Andreas gibt Sunlog ab, ein Jahr nach “9-11”, ab in die Selbständigkeit, Bundestagswahlen, Möllemann-Flugblatt
Oktober: Geburtstag, Lehrgang, Besuch von Engelbert, Beate, Cleo und Robert, Besuch von Christian
November: Abhängigkeit von Tim, 26 Kommentare auf einen nichtssagenden Beitrag, 27 Kommentare auf eine nichtssagende Liste ;o), neues Büro
Dezember: Entdeckung der PMachine, Winterswap, Schmidt bei Beckmann, kleine, dahingerotzte Bemerkungen haben am meisten Resonanz
Insgesamt war 2002 ein sehr ereignisreiches Jahr mit vielen Erlebnissen, die ich nicht missen möchte. Ich bedanke mich an dieser Stelle bei allen Stamm- und Gelegenheitslesern, ob sie nun fleißig kommentierten oder nur still mitlasen.
Ich wünsche einen guten Rutsch und ein perfektes Jahr 2003.
Jubiläum.
Da hatte ich mir doch fest vorgenommen, es nicht zu vergessen. Hat aber nichts genutzt.
Gestern wurde das JC-Log ein Jahr alt. Ein ganzes Jahr lang existiert es schon. Wahnsinn.
Naja, wie auch immer. Die Hochzeitsfotos kommen nächste Woche. :o)